
Eine kleine Terminänderung! Die queere Stadterkundung verschiebt sich auf Donnerstag, den 21.10. – Los geht es um 18:00 vor der Unibibliothek.
Eine kleine Terminänderung! Die queere Stadterkundung verschiebt sich auf Donnerstag, den 21.10. – Los geht es um 18:00 vor der Unibibliothek.
Heute ist nicht nur Begrüßung der Erstsemester, sondern auch Coming Out Day!🏳️🌈
Coming Out passiert nicht nur einmal, sondern oft im Leben, ob es das innere Coming-Out ist, das große erste Coming-Out in der Familie und dem Freundeskreis oder das stets erneute Coming-Out, wenn man beiläufig seinen Partner in einem Gespräch auf der Arbeit erwähnt. Für manche gibt es mehrere Coming-Outs, einfach weil sich ihre Identität ändert.
Dies ist in einer noch immer heteronormativen Gesellschaft oft mit Stigma besetzt und keine einfache Sache.
Wir möchten uns auch mit allen solidarisieren, die nicht in einer Situation sind, in der sie sich sicher outen können ~ und wir hoffen, dass ihr euch beim Anblick der Regenbogenflaggen ein wenig zuhause fühlt.
Deshalb: Egal ob früh, spät, oft oder gar nicht – für euch wehen heute auf dem Campus der #ruhrunibochum wieder unsere Regenbogenflaggen!
Und wir vom Schwulenreferat freuen uns in Zukunft vielleicht auch von euch zu hören.❤️
🏳️🌈 Unser Programm im Oktober 2021 🏳️🌈
05.10.2021 um 16h | Dortmunder U
Besuch der Ausstellung Studio 54. Erlebe den legendärsten queeren Club Manhattans.
Anmeldung bitte bis zum 03.10.
12.10.2021 um 18:30h | Ort wird noch bekanntgegeben!
Themencafé „Queere Geschichte – Sodomie und Unzucht“
Ein kleiner Vortrag mit anschließendem Beisammensein und Unterhalten
18.10.2021 um 18:30h | Zoom
Kennenlern-Abend für Referats-Erstis
Du warst noch nie bei uns? Dann ist dieser Abend deine Gelegenheit uns und andere Neue kennenzulernen!
21.10.2021 um 18h | Treffpunkt: Bibliotheksvorplatz
Queere Stadterkundung für Erstis
WICHTIG – Der Termin wurde auf den 21. verschoben
Und zum Anlass des Monats:
🎃Die ASR Halloween-Woche🎃
26.10.2021 um 18h
Horror-Filmabend
28.10.2021 um 18h
Spooky Spiele-Abend
31.10.2021 um 20:30
Warm-Up zur Boys and Lesgirls Halloween Edition
(Für die Party selbst müsst ihr euch rechtzeitig die Karten besorgen!)
Viele liebe Grüße
Eure Referenten
Wichtig: Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich! Eine kurze Nachricht per Mail oder Insta reicht aus.
13.07.2021 von 19-21h | Zoom
Unser Programm im Juli 2021
06.07.2021 von 18-21h | Zoom
Café Queerbucks – Der offene Abend des ASR
Unser Highlight im Juli:
13.07.2021 von 19-21h | Zoom
Vortrag: „Intersektionale Diskriminierungen am Beispiel von binationalen Schwulen Paaren in Berlin“ von Prof. Dr. Zülfukar Çetin
Anmeldung möglich bis zum 12.07.2021
22.07.2021 von 19-21h | AZ
Wahl-Vollversammlung
Anmeldung möglich per RUB E-Mail bis zum 18.07.2021
28.07.2021 von 18-21h | Zoom
Spiele-Abend digital
Virtuelle Sprechstunde | Zoom 01./08./15./22.07.2021 von 13-15h und nach Vereinbarung
Viele liebe Grüße
Eure Referenten
Wichtig: Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich! Eine kurze Nachricht per Mail, FB oder Instagram reicht aus
Liebes Plenum,
Liebe interessierte Öffentlichkeit,
hiermit laden wir euch zur Wahl-Vollversammlung des Autonomen Schwulenreferates
am 22. Juli 2021 um 19 Uhr
ein.
Die Vollversammlung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregelungen im WeltRaum des Universitätsforums (UFO) statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung an schwulenreferat@rub.de.
Die Kandidatenliste kann bei den Referenten angefragt werden.
Vorschlag zur vorläufigen Tagesordnung:
Mit freundlichen Grüßen
Das Autonome Schwulenreferat
Unser ASR-Programm im Juni 2021
09.06.2021 von 18-21h | Zoom
Spiele-Abend digital
23.06.2021 von 18-21h | Zoom
Café Queerbucks – Let’s talk!
Queers in Filmen & Spielen
Unser Highlight im Juni:
28.06.2021 von 18-22h | Zoom
ASR-Krimidinner
Anmeldung möglich bis zum 21.06.2021
Virtuelle Sprechstunde | Zoom 03./10./17./24.06.2021 von 13-15h und nach Vereinbarung
Viele liebe Grüße
Eure Referenten
Wichtig: Aufgrund der aktuellen Situation ist weiterhin eine Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich! Eine kurze Nachricht per Mail, Instagram, Facebook reicht aus.